Stellen Sie Dateningenieure ein, um zuverlässige und skalierbare Datenpipelines zu erstellen

Stärken Sie Ihr Team mit erfahrenen Dateningenieuren, die sich auf das Design, den Aufbau und die Wartung robuster Dateninfrastrukturen spezialisiert haben.

Ob für kleine Unternehmen oder große Konzerne – wir bieten Lösungen, die genau auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind.

Hire Data engineers
Sorgfältig geprüfter Entwicklerpool
Kostenlose Einstellung. Bezahlen Sie nur für die Arbeit.
Reduzierte Gemeinkosten
Sehen Sie die ersten Kandidaten in nur 2-4 Tagen
5-Sterne-Bewertungen von führenden Tech-Teams aus der DACH-Region
Swiss Scholar
image 206
INGlogo
Visoplan
Frame 6305

Wie unser Talent-as-a-Service-Modell Ihre Probleme löst

Schnelles Onboarding von Dateningenieuren

Starten Sie Ihr Projekt mit erfahrenen Dateningenieuren, die sich nahtlos in Ihr Team integrieren. Vermeiden Sie Verzögerungen und konzentrieren Sie sich auf den Aufbau einer zuverlässigen Dateninfrastruktur.

Kompetenzlücken effizient schließen

Stellen Sie Fachkräfte ein, die in Python, SQL, Spark und AWS Redshift versiert sind. Stärken Sie Ihr Team mit Expertise in Datenarchitektur, ETL und Echtzeitverarbeitung.

Ihr Datenteam flexibel skalieren

Passen Sie die Größe Ihres Teams an die sich wandelnden Anforderungen Ihres Unternehmens an. Vergrößern Sie es für kritische Datenmigrationen oder verkleinern Sie es mühelos für laufende Wartungsarbeiten.

Administrative Aufgaben vereinfachen

Konzentrieren Sie sich auf Ihre Kernziele, während wir uns um Gehaltsabrechnung, Compliance und HR-Aufgaben kümmern. Mit unserem Outstaffing-Modell reduzieren Sie operative Herausforderungen.

Kontinuität sicherstellen und Deadlines einhalten

Sorgen Sie für kontinuierlichen Fortschritt mit verlässlichen Ersatzlösungen bei Bedarf. Liefern Sie Ihre Datenlösungen termingerecht mit konsistenter technischer Unterstützung.

Was können unsere Dateningenieure
für Ihr Unternehmen tun?

Entwicklung von Datenpipelines

ETL/ELT-Entwicklung

Cloud-Datenarchitektur

Datenbankverwaltung und -optimierung

Datenintegration und API-Entwicklung

Unsere Data Engineers entwerfen und implementieren skalierbare, ausfallsichere Datenpipelines, die Daten effizient über Plattformen hinweg transportieren, verarbeiten und speichern. Mit Technologien wie Apache Kafka, Apache Spark, Airflow und cloud-nativen Tools gewährleisten wir reibungslosen Datenfluss für Echtzeit- und Batch-Verarbeitung – und sichern so zeitnahen und verlässlichen Zugriff auf geschäftskritische Daten.

Wir erstellen robuste ETL (Extract, Transform, Load) und ELT-Prozesse, die Rohdaten bereinigen, normalisieren und anreichern, bevor sie in Ihr Data Warehouse oder Ihre Analytics-Plattform geladen werden. Unsere Workflows sind für hohe Datenvolumina ausgelegt und stellen sicher, dass Ihre Business-Intelligence-Tools stets mit präzisen und aktuellen Informationen arbeiten.

Unser Team baut skalierbare und kosteneffiziente Datenarchitekturen auf Cloud-Plattformen wie AWS, Microsoft Azure und Google Cloud. Von Data Lakes und Data Warehouses bis hin zu serverlosen Datenpipelines implementieren wir Lösungen, die Ihr Wachstum unterstützen, fortgeschrittene Analysen ermöglichen und Infrastrukturkosten senken.

Wir betreuen und optimieren Datenbanken für hohe Performance, Sicherheit und Skalierbarkeit. Ob relationale Systeme wie PostgreSQL und MySQL oder NoSQL-Lösungen wie MongoDB und Cassandra – wir sorgen für effizientes Datenmodell, Indexierung und schnelle Abfragen, damit Ihre Anwendungen ohne Kompromisse skalieren können.

Wir entwickeln sichere, leistungsstarke Datenintegrationen und APIs, die vielfältige Datenquellen und Geschäftssysteme verbinden. Unsere Ingenieure erstellen Schnittstellen für Echtzeitsynchronisation, sicheren Datenaustausch und Systeminteroperabilität – und unterstützen so Automatisierung, Analysen und plattformübergreifende Funktionalität.

Entwicklung von Datenpipelines

Unsere Data Engineers entwerfen und implementieren skalierbare, ausfallsichere Datenpipelines, die Daten effizient über Plattformen hinweg transportieren, verarbeiten und speichern. Mit Technologien wie Apache Kafka, Apache Spark, Airflow und cloud-nativen Tools gewährleisten wir reibungslosen Datenfluss für Echtzeit- und Batch-Verarbeitung – und sichern so zeitnahen und verlässlichen Zugriff auf geschäftskritische Daten.

ETL/ELT-Entwicklung

Wir erstellen robuste ETL (Extract, Transform, Load) und ELT-Prozesse, die Rohdaten bereinigen, normalisieren und anreichern, bevor sie in Ihr Data Warehouse oder Ihre Analytics-Plattform geladen werden. Unsere Workflows sind für hohe Datenvolumina ausgelegt und stellen sicher, dass Ihre Business-Intelligence-Tools stets mit präzisen und aktuellen Informationen arbeiten.

Cloud-Datenarchitektur

Unser Team baut skalierbare und kosteneffiziente Datenarchitekturen auf Cloud-Plattformen wie AWS, Microsoft Azure und Google Cloud. Von Data Lakes und Data Warehouses bis hin zu serverlosen Datenpipelines implementieren wir Lösungen, die Ihr Wachstum unterstützen, fortgeschrittene Analysen ermöglichen und Infrastrukturkosten senken.

Datenbankverwaltung und -optimierung

Wir betreuen und optimieren Datenbanken für hohe Performance, Sicherheit und Skalierbarkeit. Ob relationale Systeme wie PostgreSQL und MySQL oder NoSQL-Lösungen wie MongoDB und Cassandra – wir sorgen für effizientes Datenmodell, Indexierung und schnelle Abfragen, damit Ihre Anwendungen ohne Kompromisse skalieren können.

Datenintegration und API-Entwicklung

Wir entwickeln sichere, leistungsstarke Datenintegrationen und APIs, die vielfältige Datenquellen und Geschäftssysteme verbinden. Unsere Ingenieure erstellen Schnittstellen für Echtzeitsynchronisation, sicheren Datenaustausch und Systeminteroperabilität – und unterstützen so Automatisierung, Analysen und plattformübergreifende Funktionalität.

Stellen Sie einen Dateningenieur schneller und günstiger ein als intern, der die Qualität eines Inhouse-Teams liefert – ohne die Risiken eines Freelancers

Group 539

Geprüfte Qualität

Jeder Entwickler wird auf praktische Erfahrung geprüft – nicht nur auf theoretisches Wissen. Sie erhalten Fachkräfte, die komplexe Single-Page-Anwendungen entwickelt, Performance-Optimierungen durchgeführt und mit modularen Architekturen gearbeitet haben.

Group 544

Einsatzbereit in wenigen Tagen

Intelvision vermittelt passende Entwickler in der Regel innerhalb von 2–4 Tagen – ohne Abstriche bei Qualität oder Passung.

Group 538

Nahtlose Integration

Die Entwickler sind geschult, sich reibungslos in bestehende Teams und Workflows einzufügen. Agile Methoden, Git-basierte Zusammenarbeit, CI/CD und saubere Code-Praktiken gehören zum Standard.

Group 545

Business-orientiertes Denken

Unsere Entwickler sind mehr als nur Coder – sie verstehen Produktziele und entwickeln entsprechend. Sie müssen User Flows oder technische Entscheidungen nicht wiederholt erklären.

Group 539

Flexible Bedingungen, faire Preise

Sie erhalten Senior-Kompetenz zu transparenten Konditionen (typisch €30–50/Stunde) – ohne langfristige Bindung, es sei denn, Sie sind zufrieden.

Group 544

Erfahrung im DACH-Raum

Die Entwickler kennen die Zusammenarbeit mit deutschen und schweizerischen Unternehmen – Zeitzonen, Arbeitskultur und Dokumentation sind vertraut.

Group 545

Erst testen, dann entscheiden

Intelvision bietet einen risikofreien Start: Sie zahlen nur, wenn Sie mit dem Entwickler nach den ersten Schritten zufrieden sind.

So funktioniert’s

1
Wählen Sie die Expertise Jetzt

Definieren Sie die benötigten Fähigkeiten und Erfahrung.

2
Interview mit Ihrem Entwickler 1–3 Tage

Prüfen Sie, ob der ausgewählte Entwickler zu Ihrem Projekt passt.

3
Einfaches Onboarding 1–2 Wochen

Integrieren Sie Ihren Entwickler ins Team und stimmen Sie die Prozesse ab.

4
Starten Sie Ihre Zusammenarbeit Für Monate oder Jahre

Arbeiten Sie direkt mit Ihrem Entwickler zusammen, um Ihre Visionen umzusetzen.

Unsere Kunden sagen:

„Sie betreuen ihre Entwickler sehr gut und halten engen Kontakt zu ihnen, um sicherzugehen, dass bei uns alles reibungslos läuft.“

Mask group
Jérôme Thievent
FR France
Paris, Frankreich

Warum Top-Unternehmen Intelvision vertrauen

Frame 1313

Kunde 5 produktionsreife Features liefern und die Entwicklungskosten um 50 % senken.

1 Full-Stack developer, 1 Back-End developer, 2 Front-End developers, 1 QA

3,5 Jahre Zusammenarbeit

Mehr erfahren ⟶
getworker

Eine 250 % schnellere interne Prozessabwicklung, null Einstellungskosten.

Team: Mobile-Entwickler, Backend-Entwickler, QA, PM/BA

3 Monate Zusammenarbeit

Mehr erfahren ⟶
thrive-logo-tagline-colour-fHJ_1Mw- 3

Keine Einstellungskosten aufgewendet, Entwickler in nur 12 Tagen an Bord geholt.

Full-Stack-Entwickler

2,5 Jahre Zusammenarbeit

Mehr erfahren ⟶

Preise

Stellen Sie Ihr Team zusammen und sehen Sie sofort, wie viel Sie sparen. Nutzen Sie das untenstehende Formular, um Ihre Anfrage sofort abzusenden!

Wählen Sie die Anzahl der Entwickler und deren Erfahrungsstufe:
Senior
Middle
Junior
Zusätzliche Teammitglieder, die Sie benötigen:
Project manager
QA
UI/UX Designer


    Gesamtkosten pro Monat mit Intelvision:

    Pro 168 Arbeitsstunden/Monat

    Gesamtkosten pro Monat für interne
    Anstellung:

    Monatliche Einsparungen mit Intelvision:

    0 Einstellungskosten
    Anfrage senden

    or Ein Gespräch buchen

    FAQ

    1

    Für welche Projekte eignen sich Dateningenieure ideal?

    Dateningenieure sind ideal für den Aufbau von Datenpipelines, ETL-Prozessen, Cloud-Migrationen und Echtzeit-Datenverarbeitungssystemen. Ihre Expertise sorgt für skalierbare und zuverlässige Lösungen.

    2

    Welche Fähigkeiten haben Ihre Dateningenieure?

    Unsere Ingenieure beherrschen Python, SQL, Spark und Tools wie AWS Redshift und Kafka. Sie sind spezialisiert auf Datenintegration, Datenbankverwaltung und cloudbasierte Architekturen.

    3

    Wie schnell kann ich einen Data Engineer einstellen?

    Sie können einen Data Engineer finden und innerhalb von 2 Wochen an Bord holen. Unser optimierter Prozess stellt sicher, dass Ihr Projekt zügig startet und effizient voranschreitet.

    4

    Können Ihre Ingenieure mit meinen bestehenden Systemen arbeiten?

    Ja, unsere Ingenieure passen sich nahtlos an Ihre Tools, Technologien und Workflows an. Sie sorgen für eine reibungslose Integration mit Ihrer Dateninfrastruktur und Ihren Anwendungen.

    5

    Haben Ihre Ingenieure Erfahrung mit Cloud-Plattformen?

    Absolut. Unsere Ingenieure sind auf AWS, Azure und Google Cloud spezialisiert. Sie gewährleisten Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und Zuverlässigkeit für Ihre cloudbasierten Lösungen.

    6

    Welche Engagement-Modelle bieten Sie an?

    Wir bieten ein flexibles Vollzeit-Engagement-Modell, das Ihnen dedizierte Entwickler so lange zur Verfügung stellt, wie Sie sie benötigen. Sollten sich Ihre Anforderungen ändern oder das Projekt früher abgeschlossen werden, können Sie die Zusammenarbeit mit einer 30-tägigen Kündigungsfrist beenden. So behalten Sie die volle Kontrolle über Ihr Budget und Ihre Ressourcen.

    7

    Was passiert, wenn der Ingenieur nicht meinen Erwartungen entspricht?

    Wir stellen Ihnen umgehend einen Ersatz zur Verfügung – ohne zusätzliche Kosten. Ihre Zufriedenheit und der Erfolg Ihres Projekts stehen für uns an erster Stelle.

    8

    Bieten Sie Unterstützung nach Projektabschluss an?

    Ja, wir bieten laufende Wartung, Optimierung und Funktionsupdates an. Unsere Ingenieure sorgen dafür, dass Ihre Datensysteme effizient und funktional bleiben.