Visoplan
Diese Webplattform revolutioniert die Bauindustrie, indem sie nahtlose Zusammenarbeit fördert und die Digitalisierung durch innovative Funktionen und optimierte Funktionalitäten vorantreibt.
- Einstellungszeit – 14 Tage
- Kernteam – 1 full-stack Entwickler, 1 back-end Entwickler, 2 front-end Entwickler, 1 QA
- Projektdauer – 3,5 Jahre (seit Juli 2021, laufend)
- Budget – EUR 750k+

Über das Unternehmen
Visoplan ist ein Building-Information-Modeling-System (BIM), das die Planung von Bauprojekten durch verbesserte Zusammenarbeit und Digitalisierung revolutioniert. Durch die Einführung innovativer Funktionen und die Optimierung bestehender Prozesse schafft Visoplan nahtlose Workflows für alle Projektbeteiligten.
Projektübersicht
Visoplan strebte an, seine Produktentwicklungsbemühungen durch Flexibilität und Kosteneffizienz zu verbessern und entschied sich dafür, Intelvisions „Talent as a Service“ zu nutzen, um diese Ziele zu erreichen.
Durch den Einsatz von Intelvisions vorgeprüftem Team aus erfahrenen Full-Stack-, Frontend- und Backend-Entwicklern konnte Visoplan seine bestehende Lösung effektiv warten und gleichzeitig neue Funktionen implementieren. Dadurch gelang es dem Startup, sich zu einem marktreifen Produkt weiterzuentwickeln.

Herausforderungen und Probleme
Mangel an qualifizierten Fachkräften
Der vorgeprüfte Talentpool von Intelvision stellte Visoplan hochqualifizierte Entwickler zur Verfügung und löste so das Problem des Mangels an erfahrenen Fachkräften auf dem Markt.
Knapp bemessener Zeitrahmen
Dank des effizienten Onboarding-Prozesses von Intelvision konnte Visoplan Entwickler schnell einsetzen und wertvolle Zeit in einer wettbewerbsintensiven und schnelllebigen Branche sparen.
Verstreute Tools
Mit komplexen Anforderungen wie der Integration mehrerer Plugins, der Verwaltung verschiedener Dateiformate und der Vereinheitlichung von 3D-Modellen half Intelvision Visoplan dabei, diverse Tools in ein einheitliches System zu konsolidieren.
Lösung
Intelvision begegnete den Herausforderungen von Visoplan mit einem maßgeschneiderten Outstaffing-Modell, das nicht nur die passenden Talente bereitstellte, sondern auch ein Framework für eine nahtlose Integration in das Visoplan-Team schuf.
Als zusätzliche Kapazitäten im Bereich Qualitätssicherung benötigt wurden, stellte Intelvision umgehend einen Senior-QA-Spezialisten bereit und demonstrierte so die Flexibilität seines Outstaffing-Ansatzes.
Die Partnerschaft umfasste:
- Dedizierte Entwickler: Ein Team, das speziell auf die technischen Anforderungen und die Vision von Visoplan abgestimmt wurde.
- Flexibilität und Skalierbarkeit: Schnelle Anpassungen der Teamgröße je nach Projektanforderungen, wodurch Visoplan die Entwicklung mühelos skalieren konnte.
- Umfassende Dienstleistungen: Neben Ingenieurtalenten stellte Intelvision Beratungsleistungen, Projektmanagement und architektonische Unterstützung bereit, um den Erfolg der Lösung sicherzustellen.
Tech stack
Was unser Kunde sagt
Das Team von Intelvision nutzte sein technisches Fachwissen und lieferte uns die gewünschte Lösung. Durch effektive Kommunikation und Projektmanagementfähigkeiten sorgten sie für einen reibungslosen Arbeitsablauf.