Digital Payments Company
Ein lizenzierter FinTech-Anbieter aus der DACH-Region, spezialisiert auf Zahlungsabwicklung mit Fokus auf Echtzeit-Transparenz und compliance-gesteuerte Abläufe.
- Time to hire: Sofortige Teambesetzung
- Kernteam: 2 Backend-Entwickler, 1 Frontend-Entwickler, 1 Data Engineer, 1 QA, 1 Delivery Manager
- Dauer: Laufend
- Budget: Vertraulich

Über das Unternehmen
Dieses Unternehmen für digitale Zahlungen agiert im streng regulierten DACH-Markt und bietet umfassende Lösungen für die Zahlungsabwicklung. Ziel ist es, sichere, nahtlose und transparente Zahlungsströme bereitzustellen – mit voller regulatorischer Konformität und operativer Echtzeit-Intelligenz.
Projektübersicht
Das Unternehmen für digitale Zahlungen arbeitete mit uns zusammen, um ein Echtzeit-Dashboard für Zahlungsströme zu entwickeln. Ziel war es, Transaktionsübersicht zu zentralisieren, Anomalien schneller zu erkennen und Compliance-gesteuerte Workflows zu unterstützen.
Das System erforderte streambasierte Transaktionsverfolgung, eine dynamische Alarm-Engine, rollenbasierte Zugriffskontrolle sowie exportierbare Audit-Reports – alles in einer skalierbaren, sicheren Architektur.
Durch unser agiles Delivery-Modell stellten wir ein schlankes, funktionsübergreifendes Team zusammen, das schnell liefern und sich flexibel anpassen konnte.
Die Plattform bietet heute 100 % Sichtbarkeit auf laufende Zahlungsströme, ermöglicht operative Agilität und regulatorische Sicherheit. Compliance-Teams exportieren Berichte sofort, während Warnmeldungen die Anomaliebehebung um das Vierfache beschleunigen – alles in Echtzeit.

Herausforderungen und Probleme
Keine Echtzeit-Transparenz bei Transaktionen
Das Unternehmen arbeitete mit fragmentierten Systemen, die keine zentrale Übersicht über laufende Transaktionen boten – was zu Verzögerungen und Unklarheiten in Betrieb und Compliance führte.
Manuelle Reporting-Engpässe
Die Erstellung von Compliance-Berichten dauerte bis zu zwei Tage und basierte auf manuellen Prozessen und veralteten Datenquellen – ein Risiko für regulatorische Fristen.
Keine proaktive Anomalie-Erkennung
Es fehlte ein System zur Erkennung und Meldung von Transaktionsanomalien in Echtzeit, was zu langsamer Reaktion und operativen Blindspots führte.
Skalierung mit Fokus auf Compliance und Sicherheit
Als reguliertes Unternehmen in der DACH-Region benötigte der Kunde eine Lösung, die mitwächst – ohne Abstriche bei Sicherheit, Auditierbarkeit oder regulatorischer Konformität.
Lösung
Zur Lösung der Herausforderungen stellten wir ein dediziertes, funktionsübergreifendes Team zusammen, das schnell einsatzbereit war und mit höchster Präzision arbeitete – bestehend aus 2 Backend-Entwicklern, 1 Frontend-Entwickler, 1 Data Engineer, 1 QA und einem Delivery Manager.
- Echtzeit-Architektur:
Wir entwickelten ein Stream-basiertes Dashboard auf Basis von Kafka, das vollständige Live-Transparenz über Transaktionen liefert – unterstützt durch einen skalierbaren Node.js + React Stack. - Proaktive Alerts:
Ein dynamisches Alarmsystem erkennt Anomalien in Echtzeit und informiert sofort die zuständigen Teams – die Reaktionszeit wurde dadurch um das Vierfache verkürzt. - Compliance-fähiges Reporting:
Exportierbare Audit-Berichte und rollenbasierte Workflows ermöglichen regulatorische Konformität ohne operative Verlangsamung. - Vollständige operative Unterstützung:
Unser Team übernahm Entwicklung, Qualitätssicherung und Delivery Management – der Kunde konnte sich dadurch ganz auf die Skalierung seines Payment-Geschäfts konzentrieren.