Posude
Posude ist eine mobile B2B-Bestelllösung, die speziell für Vertriebsmitarbeiter und Verkaufspersonal im Geschäft entwickelt wurde. Die App wurde von Grund auf neu konzipiert und bietet nahtlose Offline-Funktionalität, intuitive Workflows und eine tiefgreifende CRM-Integration – für eine schnelle und präzise Auftragserfassung unterwegs.
- Einstellungszeit – 12 Tage
- Kernteam – 1 Full-Stack-Entwickler, 1 QA
- Projektdauer – 3 Monate
- Budget – NDA

Über das Unternehmen
Posude ist ein Einzelhandelsunternehmen, das die Arbeit seiner Außendienstteams digitalisieren und vereinfachen möchte. Durch die Bereitstellung einer mobilen Lösung, die ohne Internetzugang funktioniert und mit den internen Systemen des Unternehmens synchronisiert wird, konnte Posude die Betriebseffizienz steigern und den manuellen Arbeitsaufwand seiner Mitarbeiter reduzieren.
Projektübersicht
Posude beauftragte Intelvision damit, ihre mobile App-Idee von der Architekturplanung bis zur Markteinführung umzusetzen. Die zentrale Herausforderung bestand darin, eine stabile, modulare Lösung mit Offline-Unterstützung, maßgeschneiderter Benutzerführung und synchronisierter Datenbank zu entwickeln.
Dank des maßgeschneiderten Talent-as-a-Service-Modells von Intelvision konnte der Kunde die App innerhalb des Budgets und im geplanten Zeitrahmen realisieren. Das Ergebnis war ein stabiles Produkt mit hoher Testabdeckung und intuitiven Workflows für die Verwaltung von Bestellungen und Kundendaten.

Herausforderungen und Probleme
Keine bestehende Anwendung
Posude musste eine mobile Anwendung vollständig neu entwickeln. Es gab keine vorherige Lösung, sodass das Produkt von Grund auf konzipiert, architektonisch geplant und entwickelt werden musste – ohne Altsysteme oder wiederverwendbare Komponenten.
Instabile Internetverbindungen im Außendienst
Die Vertriebsmitarbeiter des Kunden arbeiteten häufig in Regionen mit eingeschränkter oder gar keiner Internetverbindung. Eine unterbrechungsfreie Offline-Funktionalität war daher ein entscheidendes Kriterium – das viele Standardlösungen nicht zufriedenstellend erfüllen konnten.
Begrenztes Budget bei hohen UX-Anforderungen
Trotz eines begrenzten Budgets sollte die App ein modernes und intuitives Nutzererlebnis bieten. Dieses Spannungsfeld erforderte sorgfältige Architekturentscheidungen und eine gezielte Ressourcenzuweisung, um sowohl Kosten als auch Benutzerfreundlichkeit im Gleichgewicht zu halten.
Wartbarkeit und Skalierbarkeit
Die Anwendung sollte modular, wartbar und zukunftssicher sein. Der Kunde erwartete eine saubere Architektur mit hoher Testabdeckung, um langfristige Wartung und Weiterentwicklung auch bei begrenzten Ressourcen sicherzustellen.
Lösung
Intelvision stellte ein kompaktes Expertenteam zusammen und lieferte innerhalb von nur drei Monaten eine voll funktionsfähige mobile Anwendung – termingerecht und im Budgetrahmen:
- Effiziente Teambesetzung
Innerhalb von 12 Tagen stellte Intelvision einen Full-Stack-Entwickler und einen QA-Engineer bereit. Dieses schlanke Team arbeitete eng mit dem Kunden zusammen, um die fachlichen Anforderungen in eine skalierbare mobile Lösung zu überführen.
- Stabile Offline-Architektur
Um die eingeschränkte Konnektivität im Außendienst zu kompensieren, wurde die App mit einer „Offline-First“-Architektur entwickelt. Vertriebsmitarbeiter konnten ohne Internetverbindung arbeiten und ihre Daten automatisch mit dem CRM-System synchronisieren, sobald wieder eine Verbindung bestand. - Durchdachte Technologieentscheidungen
Der Einsatz von Xamarin Forms, dem MVVM-Architekturmuster und der Prism Library ermöglichte eine modulare und wartungsfreundliche Lösung. Diese Architektur sorgte für gute Performance, Zukunftssicherheit und blieb gleichzeitig im Kostenrahmen. - Optimierte Bestellprozesse
Individuelle Steuerelemente, Tastatureingaben und ein vereinfachter Bestellablauf ermöglichten eine schnelle und präzise Datenerfassung. Das UX-Design wurde gezielt auf mobile Nutzung ausgelegt – für eine reibungslose Auftragsabwicklung von der Produktauswahl bis zur Unterschriftsfreigabe.
Tech stack
Projektfunktionen
🔹 Xamarin Forms für plattformübergreifende mobile Entwicklung
🔹 MVVM-Architekturmuster mit Prism Library für modulare, testbare Strukturen
🔹 Offline-Modus für unterbrechungsfreie Nutzung ohne Internetverbindung
🔹 Benutzerdefinierte Eingabefelder und Tastaturen für schnellere Auftragserfassung
🔹 Intuitives Auftragsmanagement: Erstellung, Signatur und Freigabe von Kundenbestellungen
🔹 CRM-Datenbanksynchronisierung für präzise Echtzeitdaten
🔹 Dualer Login-Flow für Administratoren und Vertriebsmitarbeitende
🔹 Individuelle Filter für schnelle Kunden- und Auftragssuche